Tagesablauf - Kindergarten
Strukturen geben Kindern Sicherheit. Rituale sind daher fest in unserem Tagesablauf verankert.
So sieht ein typischer Tag eines kleinen Stromers aus:
7:30-8:45
Bringzeit und Verabschiedung
Während der Bringzeit sind die Kinder bis 8:15 in der „Frühgruppe“ und haben die Möglichkeit miteinander zu Spielen. Ab 8:15 verteilen sich die Kinder auf ihre Stammgruppe.
08:30-09:30
Freies Frühstück
Die Kinder entscheiden selbst in diesem Zeitraum, wann sie ins Bistro zum Frühstücken gehen. Es wird darauf geachtet, dass jedes Kind gefrühstückt hat.
09:30-11:30
Freispielzeit und pädagogische Angebote
Die Kinder bestimmen welches pädagogische Angebot sie wählen möchten. Das Freispiel ist der Zeitraum der Betreuungszeit, in dem das Kind die Spielart, den Spielpartner, die Spieldauer, den Spielort, die Spielintensität und das Spieltempo im Rahmen der bestehenden Gruppenregeln und Bedingungen eigenständig wählen kann.
11:30-12:00
Kinderkonferenz
Alle Kinder versammeln sich in ihren Stammgruppen. Es finden gezielte Aktivitäten wie z.B. Singkreis, Kommunikativer Austausch oder Kreisspiele statt.
12:00-13:00
Mittagessen
Das Mittagessen findet gruppenintern im Bistro statt, Es wird täglich frisch von einem Caterer zubereitet und geliefert. Es gibt überwiegend vegetarische Gerichte, zudem einmal die Woche Fleisch und Fisch. Bei der Auswahl der Gerichte wird Wert auf eine ausgewogene Ernährung aus saisonalen und regionalen Lebensmitteln gelegt.
Ab ca. 13:00
Ruhephase/Freispielzeit
Die Kinder haben die Möglichkeit. sich nach dem Mittagessen auszuruhen, oder sich in Ruhe zu beschäftigen.
14:30-15:30
Freier Imbiss
Zur Stärkung steht in diesem Zeitraum ein Snack im Bistro zur Verfügung.
14:30-16:45
Freispielzeit und Abholzeit
Am Nachmittag steht das gemeinsame Spiel oder alternativ unser Außengelände für die Kinder zur Auswahl.
17:00
Der Kindergarten schließt